Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage der vorliegenden AGB. Regelungen, die hiervon
abweichen, insbesondere in AGB des  Vertragspartners, gelten nur, wenn sie durch uns schriftlich bestätigt worden sind.
Soweit der Vertragspartner Kaufmann i.S.d HGB ist, gelten unsere AGB auch für künftige Geschäftsbeziehungen.
Dem steht nicht entgegen, dass sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Bestätigungsschreiben unter Hinweis
auf AGB des Vertragspartners, wird hiermit ausdrücklich widersprochen.

2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt mit Eingang des Geldes zustande. Für den Inhalt des Kaufvertrages ist ausschließlich der Inhalt dieser
Bestätigung maßgebend. Die Bestätigung erfolgt im Regelfall per E-mail. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen unserer
schriftlichen Gegenbestätigung.
Mündliche Auskünfte und Zusagen sind freibleibend, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind. Sie stellen
keine Zusicherung oder Garantiezusage, welcher Art auch immer, dar.
Geringe Abweichungen von den Produktangaben gelten als genehmigt, sofern sie für den Vertragspartner nicht unzumutbar sind.

3. Preise, Zahlungsbedingung, Lieferfristen
Alle Preise sind einschließlich 19 % Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten
Die Versandkosten werden vor Bestellabgabe im Warenkorb in Abhängigkeit von Gewicht und der Empfängeradresse
ermittelt und angezeigt.
Der Rechnungsbetrag wird mit Erhalt der Auftragsbestätigung fällig.
Wegen der auf die Bedürfnisse des Kunden gemäß seiner Bestellung zugeschnittenen individuell herzustellenden Teile beginnt
die Fertigung erst nach Eingang des Rechnungsbetrages.
Nach 1-2 Wochen sind die bestellten Teile im Regelfall hergestellt und werden versendet wenn nicht bei Zukaufteilen wie
z.B. Schrauben, Muttern oder Aluminiumstangen Lieferverzögerungen auftreten. Es kann auch durch Störungen und Ausfällen
bei den Fertigungseinrichtungen zu weiteren Verzögerungen kommen. Informationen darüber werden bei absehbaren
kurzfristigen Verzögerungen nicht versendet. Eine feste Lieferfrist ( Fixtermin) kann nicht zugesichert werden.
Zusätzliche Kosten wie z.B. Zoll- oder Inselgebühren oder bankseitige Berechnung von Geldtransferkosten gehen zu Lasten
des Auftraggebers.

4. Lieferung und Gefahrübergang
Die Lieferung erfolgt ab Werk an die vom Besteller angegebene Lieferadresse, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wird.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist weil dieser nicht unter der von ihm angegebenen Lieferadresse
angetroffen wird oder von Ihm bei Auftragserteilung eine fehlerhafte Adresse angegeben wurde trägt der Besteller die Kosten für
die erfolglose Anlieferung.
Mit der Übergabe an den Spediteur oder Frachtführer (Beginn des Verladevorganges), spätestens jedoch mit Verlassen unserer
Auslieferungsstelle, geht die Gefahr auf den Besteller über

5. Mängelhaftung und sonstige Haftung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften und beginnt mit dem Tag der Warenlieferung.
Eine Haftung für Abnutzung und Verschleiß ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf einen Mangel zurückzuführen ist.
Dasselbe gilt bei unsachgemäßer Anwendung sowie nicht autorisierten Eingriffen in den Kaufgegenstand, die für den
aufgetretenen Schaden ursächlich waren.
Für Schäden wegen der Verletzung vertraglicher Pflichten, insbesondere solcher, die nicht am Vertragsgegenstand eingetreten
sind, gelten die nachstehenden Regelungen. Die Vertragsparteien haften nur
> bei Vorsatz
> bei grober Fahrlässigkeit der Geschäftsleitung, des Inhabers oder leitender Angestellter
> bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
> bei Mängeln, die arglistig verschwiegen wurden und / oder, wenn für das Vorliegen oder Nichtvorliegen bestimmter
Eigenschaften eine Garantie abgegeben wurde;
> bei Mängeln des Vertragsgegenstandes, soweit nach dem Produkthaftungsgesetz für Personenschäden oder Sachschäden
an privaten Gegenständen gehaftet wird.
Bei schuldhafter Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften die Vertragsparteien auch bei grober Fahrlässigkeit nicht
leitender Angestellter und bei leichter Fahrlässigkeit, in letzterem Fall begrenzt auf den vertragstypischen, vernünftigerweise
vorhersehbaren Schaden.
Die vorstehende Haftungsbegrenzung gilt für sämtliche Ersatzansprüche - gleich aufgrund welcher Rechtsgrundlage sie
entstehen - aus der Verletzung vertraglicher und vorvertraglicher Pflichten sowie für jede außervertragliche (deliktische) Haftung.
Weitere Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.

6. Datenschutz
Wir werden für die Durchführung der Vertragsleistungen nur Personen einsetzen, die von uns gem. § 5 BDSG auf das
Datengeheimnis verpflichtet worden sind. Wir tragen dafür  Sorge dass alle mit der Bearbeitung oder Durchführung des
Vertrages betrauten Personen die Bestimmungen des BDSG beachten.
Wir gewährleisten die nach dem BDSG erforderlichen Datensicherungs- Maßnahmen.

7. Sonstige Regelungen
7.1 Anwendbares Recht
Die Parteien vereinbaren, daß dieser Vertrag einschließlich der Gerichtsstandsregelung deutschem materiellen
Recht unterstehen soll.
Die Geltung des Einheitlichen Kaufgesetzes sowie des UN-Kaufrechts-Übereinkommens in der jeweiligen Fassung wird,
soweit zulässig, ausgeschlossen.
7.2 Kommunikation
Beide Vertragsparteien erklären hiermit ihr Einverständnis damit, dass zum Zwecke der Kommunikation Dokumente und Daten
per Email oder sonst auf elektronischem Weg über das Internet versandt werden. Den Parteien ist bekannt, dass mit der
Datenübertragung per eMail erhebliche Sicherheitsrisiken (zB. Bekanntwerden der Daten durch Zugriff Dritter, Datenverlust,
Virenübertragung, Übersendungsfehler, Übersendungsausfall etc) verbunden sein können.
Die per Email oder sonstigen elektronischen Datenverkehr über das Internet übermittelten Willenserklärungen sind verbindlich,
soweit und sobald sie bei dem Empfänger in lesbarer Form eingehen. Das Zugangsrisiko trägt der Absender der Nachricht.
Wir übernehmen keine Haftung für die Nichtbearbeitung oder Nichtbeachtung von Email Nachrichten, die uns nicht erreichen
Unsere Email-Postfächer werden während der Zeit von Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten mehrfach
täglich geleert. Eingegangene Emails oder sonstige elektronische Nachrichten werden innerhalb der üblichen Geschäftszeiten
entsprechend dem Eingang bearbeitet. Sobald eine Reaktion unsererseits auf eine auf den hier geregelten Kommunikationswegen übermittelte Nachricht innerhalb der üblichen Zeit ausbleibt, ist der jeweils andere Vertragspartner verpflichtet, auf einem anderen Kommunikationsweg zu unterrichten und nachzufragen.
7.3 Salvatorische Klausel
Sind einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam, so wird hierdurch die Wirksamkeit des übrigen Vertrages nicht berührt.

Spurverbreiterung und Adapter
Harry Schippan
Hugo-Junkers-Srraße 23 (Herstellung und Vertrieb)
50259 Pulheim
USt.-ID. DE256186834
Tel: 02238 9208440
Fax: 02238 9200129
E-Mail: harry@schippan.de


Zur Zeit habe ich fahrzeugspezifische Teilegutachten für viele Fahrzeuge von Volkswagen, Seat und Skoda.
Vorhandene fahrzeugspezifische Teilegutachten werden bei Auswahl im Shop angezeigt.
Für Adapter und übrige Verbreiterungen gibt es Materialfestigkeitsgutachten vom verwendeten Material zur Vorlage beim
TÜV für eine eventuelle Eintragung.
Fragen Sie bei den Scheibenstärken über 40 mm, bei allen Adaptern, bei Fahrzeugen ohne vorhandenes Teilegutachten und
bei Sonderanfertigungen vor dem Kauf beim TÜV oder in Ihrer Werkstatt, ob die Teile eingetragen werden.

Ich bedanke mich für Ihre Bestellung.